Kuration/Stellvertrentende Museumsleitung (m/w/d)

Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH

KP_3756
Bewerbungsfrist: 12.12.2023
Ihre Ansprechperson:
Julia Karampekos
karampekos@kulturexperten.de
+49 201 858 911 56
Die niedersächsische Kaiserstadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine
UNESCO-Welterbestadt. Die UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ mit ihren Baudenkmälern, dem Stadtensemble, den Industrieanlagen und den Museen geben der Region ein unverwechselbares Profil.
Ihre Aufgaben
- Zentrale Aufgabenfelder des Museums / Vertretung
der Museumsleitung; Projektkoordination
- Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischen Frage-
und Aufgabenstellungen
- Schnittstellenaufgaben im Auftrag und Namen der
Geschäftsführung in Kooperation mit der techni-schen
Abteilung
- Leitung der Sammlungen
- Wiss. Bearbeitung der Sammlung, Budgetplanung,
Entwicklung von Forschungsprojekten
- Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauerausstel-lung
- Entwicklung und Gestaltung von Wechselausstel-lungen,
Organisation wiss. Publikationen und Durchführung von
Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes universitäres Studium in den
Fachrichtungen Geschichte / Museologie / Geologie oder
sammlungsrelevanten verwandten Disziplinen
- Erfahrungen in einer Leitungsfunktion
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Samm-lungs- und
Ausstellungsorganisation

- Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Belastbar-keit
und Selbständigkeit
- Organisationstalent und Kreativität
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Moti-
vationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und große soziale Kompetenz

- EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zu Fort- und Wei-
terbildungen
- Gender- und Diversity-Kompetenzen
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
(vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir bieten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA mit
dynamischer Gehaltsentwicklung und Stufenzuord-nung entsprechend der jeweiligen beruflichen
Erfahrung sowie Leistungsentgelt nach TVöD
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem Arbeitsplatz an einem Ort von be-sonderer kultureller
Bedeutung
- Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersver-
sorgung (VBL)
- Leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonder-zahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote des Gesundheitsmanagements
- Ein breit gefächertes Angebot im Kita- und Schulbe-reich sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kultur-angebote in Goslar und
Umgebung
Zusätzliche Hinweise
Die Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Verpflichtungen auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B werden vorausgesetzt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.de